Weinstraße in der Baumschule

Zum ersten Mal laden die Späth’schen Baumschulen Weinliebhaber zur Verkostung ein. Winzer aus zwölf deutschen und österreichischen Weinanbaugebieten reisen an und schenken ihre Weine zur Verkostung aus – jede Menge Gespräche über die besten Böden, sonnenverwöhnte Lagen und Tipps für eigenen Weinanbau und Weinabfüllung inklusive.

 

Das Hofcafé Späth bietet dazu die passenden kulinarischen Spezialitäten. Ein Marktplatz rund um Genuss und Weinaccessoires lädt zum Bummeln ein. Und die beliebte Band Gipsy Restaurant sorgt an beiden Tagen mit Kontrabass, Gitarre und besten Drumbeats für gute Stimmung und fröhlichen Schwung. Wer mag, kann Weine zum Winzerpreis mit nach Hause nehmen oder bestellen. Für ihren Riesling preisgekrönte Weingüter wie das Weingut Petri aus der Pfalz oder das Weingut Vols von der Saar gehören zur Späth’schen Weinstraße, aber auch Bio-Weinbauern mit erstklassigen Reben wie die Gretzmeier aus Baden, die als eine der ersten ökologischen Weinanbau betrieben. Ebenfalls aus Baden: das familiäre Weingut Zimmermann, die sogar Patenschaften für einen Rebstock organisieren. Seit 2006 wird auch in Werder wieder Wein angebaut: Selbstverständlich sind auch die Kellermeister vom Weingut Klosterhof Toeplitz bei der Späth’schen Weinstraße dabei. Ihr Brandenburger Bio-Landwein ist immer für eine Überraschung gut!

Späth’sche Weinstraße

23. & 24. Februar, 11 bis 19 Uhr

Weinverkostung (sämtliche Weinproben inklusive): 10 Euro

Der Zugang zum Marktplatz ist frei.

Späth’sche Baumschulen, Historische Packhalle und große Zelte

Späthstraße 80/81, 12437 Berlin

S Baumschulenweg/ Bus 170 und 265; U7 Blaschkoallee/ Bus 170.

Für Autofahrer: Parkplätze sind vorhanden.

Telefon: 030 – 63 90 03 0

www.spaethsche-baumschulen.de

4,902 total views, 3 views today

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert