visitBerlin wirbt für die IGA – Ab sofort wirbt die Berlin Tourismus & Kongress GmbH, die unter der Marke visitBerlin agiert, europa- und weltweit für die Internationale Gartenausstellung (IGA), die vom 13. April bis 15. Oktober 2017 in Berlin stattfinden wird. Jetzt unterzeichneten Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin, und die IGA-Geschäftsführenden Katharina Langsch und Christoph Schmidt den Kooperationsvertrag, der die umfangreiche Zusammenarbeit besiegelt. „Wir kennen Berlin.“ Mit diesem Motto präsentiert visitBerlin weltweit die Hauptstadt als Reisedestination. Ab sofort unterstützen die touristischen Vermarkter Berlins intensiv die Vorbereitungen auf dem Weg zur IGA. Im Februar 2016 treten die beiden Partner beispielsweise gemeinsam auf der German Travel Show in London auf, einer jährlich von der Deutschen Zentrale für Tourismus ausgerichteten Fachmesse für Reiseveranstalter. Die IGA Berlin 2017 ist zudem über visitBerlin mit einem eigenen Stand auf der Internationale Tourismus-Börse Berlin (ITB) vertreten, die als weltweit größte Messe der Tourismusbranche gilt.
visitBerlin wirbt für die IGA
Schon jetzt begleitet visitBerlin die Gartenausstellung über die kommunikative Verbreitung besonderer IGA-Veranstaltungen wie Baustellen-Previews als Tagestipps auf der Internetseite visitBerlin.de. Auch im Newsletter für Touristiker und über ihre Social Media-Kanäle kündigt visitBerlin bereits spannende Ereignisse und Meilensteine, die auf die IGA hinführen, an – so auch den kürzlich vorgestellten IGA-Imagefilm „Ein MEHR aus Farben“, der seit Oktober unter http://bit.ly/IGA-Imagefilm im Internet abrufbar ist. IGA-Geschäftsführerin Katharina Langsch sagt anlässlich der Vertragsunterzeichnung: „Mit visitBerlin haben wir künftig einen der wichtigsten touristischen Partner mit weltweiten Netzwerken an unserer Seite. Für den Erfolg der IGA ist diese Zusammenarbeit von großer Bedeutung.“ IGA-Chef Christoph Schmidt ergänzt: „Mit den erweiterten Gärten der Welt und dem neuen Kienbergpark entsteht bis 2017 eine vielfältige und eindrucksvolle Parklandschaft, die mit einer Seilbahn aus der Vogelperspektive erkundet werden kann.
Einzigartiges Gartenfestival
Mit der IGA findet ein einzigartiges Gartenfestival statt, das die Stadt Berlin als eine der grünsten Metropolen Europas zeigt. Dafür werben wir jetzt gemeinsam mit visitBerlin. Burkhard Kieker, visitBerlin-Geschäftsführer: „Berlin ist eine der grünsten Metropolen Europas. Vor allem unsere internationalen Gäste schätzen die vielen Parks und Gärten der Stadt. Die Internationale Gartenausstellung 2017 passt daher perfekt zu Berlin – als touristische Attraktion und als Impulsgeber für neue Trends in der Stadtentwicklung. Sie wird in den nächsten zwei Jahren ein wichtiges Thema für unsere weltweiten Marketingaktivitäten.“ Die Kernzeit der intensiven gemeinsamen Vermarktung startet im Herbst 2016 mit dem Vorverkauf der Eintrittskarten. Die dann greifende überregionale Werbekampagne der IGA wird von visitBerlin bis zum Abschluss der IGA am 15. Oktober 2017 über die touristische Vermarktung auf Messen in Deutschland und Europa, einer starken Präsenz in Touristen- Informationsbüros in Berlin bis hin zu Flyer-Auslagen und weiteren umfangreichen Marketingmaßnahmen, flankiert.
IGA Berlin 2017
Ein MEHR an Farben: Ab dem 13. April 2017 wird Berlin zum Austragungsort des größten Gartenfestivals in Deutschland, zu dem mehr als zwei Millionen Gäste erwartet werden. Die erste Internationale Gartenausstellung der Hauptstadt lädt dann an 186 Tagen bis zum 15. Oktober 2017 zu einem unvergesslichen Gartenerlebnis ein. Die bis dahin entstehende Parklandschaft im Bezirk Marzahn-Hellersdorf wird mit einem unerwartet eindrucksvollen Naturerlebnis inmitten der beliebten Metropole überraschen. Von interkulturellen Themengärten, über sonnenbeschienene Hangterrassen bis zu Open-Air- Konzerten – in einer abwechslungsreichen Landschaft erwartet die Gäste der IGA sowohl traditionelle Gartenkunst als auch inspirierende Ausstellungsbeiträge für eine grüne Lebenskultur. Rund 100 Hektar groß wird die Parklandschaft, die die beliebten Gärten der Welt und den neu entstehenden Kienbergpark – mit dem bewaldeten Kienberg und einem Teil des wasserreichen Wuhletals – umfasst. Eine besondere Attraktion wird die erste Seilbahn Berlins, die eindrucksvolle Bilder der Landschaft aus der Vogelperspektive eröffnen wird. Mit der direkten Anbindung über die U-Bahnlinie 5 wird das IGA-Gelände zügig und bequem aus der Innenstadt erreichbar sein.
visitBerlin
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH, die unter der Marke visitBerlin agiert, vermarktet seit 1993 weltweit die Reisedestination Berlin. Das Berlin Convention Office von visitBerlin vermarktet die deutsche Hauptstadt als Kongressmetropole. Berlin belegt als europäische Tourismusmetropole mit 28,7 Millionen Übernachtungen im Jahr 2014 Platz 3 nach London und Paris. Auch im Ranking der internationalen Kongressdestinationen ist Berlin gefragt und seit zehn Jahren unter den Top 5. Als Reiseveranstalter bietet das privatwirtschaftliche Unternehmen Hotelübernachtungen an und ist Herausgeber des offiziellen Touristentickets, der Berlin WelcomeCard. visitBerlin betreibt sechs Berlin Tourist Infos. Das Berlin Service Center (Tel. 030-25 00 25) informiert über das komplette touristische Leistungsspektrum Berlins. Auf visitBerlin.de stehen Informationen zur Hauptstadt in 14 Sprachen zur Verfügung.
1,981 total views, 2 views today