Blüten im Herbst

​Für die letzten spätsommerlichen Tage im Garten haben sich einige unserer Blumen noch einmal ordentlich in Zeug geworfen und zeigen Blüten im Herbst. Die Rose neben der Terrasse präsentiert sich mit einer schönen Blüte im kräftigen Rot und der Garten-Hibiskus blüht erstmals und zeigt zarte rosa Blüten, deren Blütenblätter am Ansatz eine herrliche dunklere Zeichnung. Davon, dass es jetzt Herbst werden will, künden die Astern, die wie in jedem Jahr auf die Böschung an der Terrasse einen lilafarbenen Teppich zaubern.[nggallery id=2]

Herrlich leuchtende Blüten

Sie haben raue Haare an den Stängeln und sind eigentlich eher nützlich. Aber geliebt werden sie in erster Linie wegen ihrer strahlend schönen gelben Blüten. Sonnenblumen sorgen für einen der herrlichen Höhepunkte im Gartensommer und in diesen Tagen lassen sie uns ab und an vergessen, dass es wolkig und nass, eigentlich schon recht herbstlich ist. Helianthus annuus ist eine so genannte Kompasspflanze, deren Blüten in den allermeisten Fällen gen Mittag gerichtet sind. Die aus Nord- und Mittelamerika stammende Pflanze wendet sich immer dem Sonnenlicht zu. Dass wir uns heute auch in Europa an den gelben Schönheiten erfreuen können, haben wir spanischen Seefahrern zu verdanken, die Mitte des 16. Jahrhunderts mit den Samen über den großen Teich schipperten. Erst drei Jahrhunderte später begann man im Übrigen erst damit, das wertvolle Sonnenblumenöl zu gewinnen.

Die wunderbare Heilerin

Vielfach wird die Malve für eine – zugegeben – ausgesprochen gut aussehende Zierpflanze gehalten. Auch unsere Terrasse schmückt sich mit einem solchen Exemplar. Doch die wilde Malve beispielsweise zählt schon seit fast 3000 Jahren zu den anerkannten Heilpflanzen. Blätter und Blüten kommen unter anderem bei Reizhusten oder Entzündungen im Magen-Darm-Trakt zum Einsatz.

Vor der Ernte

Die zurückliegenden Wochen hatten zwar nur selten wirkliches Frühlingswetter zu bieten, dennoch war der Start in die Gartensaison für uns recht vielversprechend. Überall zeigten sich schöne Blüten. Der Apfelbaum und die Kirschbäume haben diese abgeworfen und tragen jetzt Früchte, ebenso wie die Johannisbeeren.  Das lässt auf den Wahrheitsgehalt einer alten Bauernregel hoffen: „Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun und Fass“. Tatsächlich brauchen zahlreiche Nutzpflanzen im Frühling reichlich Wasser, um sich ordentlich entwickeln zu können.

 

Von essbaren Wänden und Rasenmährobotern

Inspirationen, Erlebnisse und Entspannung: Im Erlebnis-Pavillon lädt Gartenträume zu Floristik-Workshops und TOUCH-n switch-Vorführungen im Grünen ein. Fernsehgärtner Hellmuth Henneberg präsentiert  Messe-Besonderheiten und Ökotrends im Garten. Spree-Buffet-Berlin führt vor, wie dazu gesund und kreativ mit Kräutern und Blüten gekocht werden kann. Die Spezialisten von „Meine Gartenberater“ stehen für Gartenfreunde bereit, die erste Skizzen oder Grundrisse des eigenen Traumgartens mitbringen und sich unverbindlich und fachgerecht beraten lassen können. Von essbaren Wänden und Rasenmährobotern weiterlesen