Die Walnussernte beginnt

Walnuss Foto:Richter

Jetzt ist es amtlich! Der Herbst beginnt. Natürlich sinken die Temperaturen und die Tage werden kürzer. Doch den endgültigen Beweis bringt der Nussbaum, der zur Zeit seine Früchte abwirft. die Walnussernte beginnt. Sie kommen gerade  rechtzeitig, denn der Korb mit der Ernte des vergangenen Jahres ist seit wenigen Tagen leer und das ist schade, denn die Walnuss ist lecker und gesund. 

Rosen im Spätsommer

Zweiter Frühling für unsere Rosen: Direkt am Haus steht bei uns seit Jahren ein Rosenstock, der uns nicht nur mit seinen schönen Blüten erfreut, sondern auch mit deren Duft. Und obwohl allerorten im Garten schon zu spüren ist, dass der Herbst langsam Einzug hält, blüht diese Rosen jetzt noch einmal ihr allermeistes.Rosen im Spätsommer

Prächtige Bohne die Prunkbohne

Die Prunkbohne blüht prächtig und wirft riesige Früchte ab. Beeindruckt war ich ja bereits von den Samen dieser eigentümlichen Pflanze, die ich an mehreren Stellen im Garten in der Erde versenkt hatte. Sie waren bunt gescheckt. Genauso spektakulär sind die Bohnen, die jetzt an dem rankenden, krautigen Schmetterlingsblütler wachsen. Sie sind groß und wohlschmeckend. Man nennt die Pflanze übrigens auch Käferbohne oder Feuerbohne. Prächtige Bohne die Prunkbohne

Rot blühende Prunkbohne

Sie hat allen Widernissen getrotzt: die rot blühende Prunkbohne. Unserem fehlenden Glauben an ihre Keimfähigkeit, Sonne satt, vielem Regen und selbst fast Walnuss großen Hagelkörnern. Sowohl am Gartenzaun als auch neben dem Komposthaufen zeigt die so genannte Prunkbohne ihre roten Blüten und lässt auf Ernte hoffen. Bohne, Prunkbohne, Garten, Ernte

Taglilie: Überraschend und zauberhaft

Wir haben kaum noch daran geglaubt, doch eine Taglilie nach der anderen blüht auf unserer Terasse. Irgendwann im Frühjahr hatten wir die gekauften Zwiebeln in einem Pflanzgefäß  in Erde versenkt und ihnen zunächst einen schönen Platz in unserem Gewächshaus zugewiesen. Sie trieben auch ganz ordentlich aus, allerdings passierte dann längere Zeit hindurch gar nicht mehr. Vielleicht war hier auch einfach nur gärtnerische Geduld gefragt. Jetzt jedenfalls sind sie da! Und sie blühen in herrlichen Farben, eine nach der anderen – aber immer nur für einen Tag. Taglilie: Überraschend und zauberhaft

Hallo Gartenfreunde

Hier soll für alles Platz sein, dass sich im Gemüsebeet, auf der Terasse, an der Hecke oder auf dem Rasen abspielt. Es ist doch fazinierend zu sehen, was sich dort im Laufe des Gartenjahres so alles aus dem Boden kämpft, wächst und gedeiht oder aber eben auch nicht. Viel Spaß beim Mitfiebern. Tipps und Anregungen nehme ich dankbar entgegen.