Die letzten Rosen

Als hätten sie den Spruch „Das Beste kommt zum Schluss“ wahrhaft verinnerlicht, blühten die letzten Rosen in unserem Garten noch einmal richtig auf. Hinter dem Haus am Schuppen und vor dem Haus am Rosenbogen gaben die Pflanzen vor dem Winter eine wirklich beeindruckende Vorstellung. Schon seit der Antike gelten sie als die Königinnen der Blumen. Die Rosen haben es insgesamt in sich. Sie duften, sie sehen herrlich aus und bilden später nützliche Hagebutten. Die eignen sich für den von mir sehr geschätzten Hagebuttentee, der sich durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C auszeichnet. Die Früchte der Rose überzeugen außerdem durch Gerbstoffe und ätherisches Öl. Heilende Wirkung wird ihnen bei Erkältung, Gallenleiden oder Darmerkrankungen nachgesagt.

Die letzten Rosen
Die letzten Rosen Foto: Uta Richter

Teddy in der Sonne

So wie wir, sollen auch unsere Tiere die schönen, sonnigen Herbsttage noch genießen können. Auch Teddy, das Meerschwein, kommt dazu regelmäßig ins Freigehege und kann den lieben langen Tag durchs Gras flitzen oder sich im Häuslein verkriechen, wenn Gefahr im Verzug zu sein scheint. Eine gute Versorgung ist für Meerschweinchen im Übrigen ausgesprochen wichtig. Sie gehören zu den wenigen Wirbeltieren, die Vitamin C nicht selbst produzieren können und dieses daher über die Nahrung zu sich nehmen müssen.