Tulpen kommen

Groß ist die Vorfreude auf das „große Blühen“. Die Tulpen kommen! An vielen Stellen in unserem Garten stehen sie quasi bereit, um endlich mit der Präsentation der schönsten Blüten zu beginnen. So wie in jedem der zurückliegenden neun Jahre haben wir auch im Herbst 2013, dafür gesorgt, dass sich zu den bereits vorhandenen Tulpen noch ein „paar“ dazu gesellen. Wenn uns jetzt jemand fragen würde, wie die Sorten, die auf den Packungen strahlend leuchteten, eigentlich hießen, so müssten wir leider schon passen. Ein planvolles Versenken der Zwiebeln scheint nicht unsere große Stärke zu sein. Egal, Hauptsache es sieht schön aus – und es geht bald los!

So schön wars im letzten Jahr

Die Tulpen kommen Foto: Uta Richter
Die Tulpen kommen Foto: Uta Richter

 

 

 

 

Vorbereitung auf den Saisonstart

Natürlich bereiten wir uns nicht ganz so akribisch auf die bevorstehende Saison vor, wie die Athleten es vor den Olympischen Spielen in Sotschi getan haben. Aber auch wir nehmen die Sache ernst. Mit einigen Tüten voller Samen nimmt die Sache Fahrt auf. Wir müssen uns darüber Gedanken machen, wer im Garten welchen Platz bekommen soll. Buschbohnen, Markerbsen und Zucchini werden in diesem Jahr bei uns ihre Chance bekommen. Bei den Kräutern sind es Petersilie, Dill und Bohnenkraut. Vorbereitung auf den Saisonstart weiterlesen

Obstbaumschnitt

Sie gehört zu den zentralen Fragen, die sich Hobbygärtner immer wieder stellen. Wie und wann beschneidet man den Obstbaum richtig? Die Antwort darauf und jede Menge Tipps zu anderen Projekten, die im Garten geplant sein könnten, gibt es ab 28. Februar bei den „Gartenträumen“ an der STATION-Berlin am Gleisdreieck. Bei der dreitägigen Gartenschau steht eine ganze Reihe von Vorträgen an. Im Vortragsraum in Halle 7 wird an allen drei Tagen jeweils ab 12.45 Uhr der Obstbaumschnitt im Mittelpunkt der Ausführungen von Sven Wachtmann von der Firma GrünConcept stehen. Obstbaumschnitt weiterlesen

Neuauflage der Gartenträume Berlin

Nach der Premiere 2013 lässt Gartenträume sich zum zweiten Mal in Berlin nieder. Hier kann man sich, gerade wenn die ersten Sonnenstrahlen erscheinen und die Vögel wieder aus dem Süden zurückkehren, inspirieren lassen von den neuesten Produkten und Innovationen im grünen Bereich. Vom 28. Februar bis zum 02. März bietet Gartenträume in der STATION-Berlin alles was das Herz eines Garten- und Grünliebhabers schneller schlagen lässt. Hier gibt es Informationen über besondere Gartengestaltung, die neuesten Gartenprodukte und Innovationen aus dem Bereich Garten. Was gibt es Neues im grünen Bereich? Von Schaugarten und Gartenarchitektur über Pflanzen, grüne Raritäten und Blumenzwiebeln bis hin zu Gartenmöbel, Gartentechnik und Teichzubehör, sowie Dekoratives für Garten, Terrasse und Balkon. Neuauflage der Gartenträume Berlin weiterlesen

Katzen im Winter

Für einen langen Winter mit Katzen im Haus braucht man ein dickes Fell oder man hat einfach nur die Ruhe weg. Es gibt quasi nichts, was Katze nicht untersuchen muss und keinen Platz, an dem die Vierbeiner nicht „abhängen“ können.

Abhängen im Kaminofen

Kaum stand also unser neuer Kaminofen im Wohnzimmer, chillte Mimi im noch unbenutzten Holzkasten. Aber man muss sich eingestehen: Hauskatzen haben sich solche Allüren verdient. Sie halten es jetzt schon mehrere tausend Jahre an der Seite von uns Menschen aus.

 

Katzen im Winter Foto: Uta Richter
Katzen im Winter Foto: Uta Richter

Der Frost hat den Garten fest im Griff

Der Frost hat den Garten fest im Griff. Doch angeblich können Tulpen oder Hyazinthen , die während der milden Wetterphase schon zu voreilig ihre grünen Stengel durch die schützende Erdschicht geschoben hatten, trotzdem im Frühling noch zur Blüte kommen. Entscheidend ist dabei, dass ihre Knospen noch geschlossen sind. Der Frost hat den Garten fest im Griff weiterlesen

„Mein Gartenjahr“ der Stiftung Warentest

Wann ist der richtige Zeitpunkt für welche Arbeiten gekommen? Wann muss ich Winterlinge pflanzen, wie kann man den Boden verbessern und Frühbeete anlegen? Mit diesen spannenden Fragen müssen sich selbst erfahrene Gärtner auseinander setzen. Die Stiftung Warentest stellt in ihrem neuen Ratgeber „Mein Gartenjahr“ die Arbeiten vor, die im Laufe eines Jahres im Garten anfallen und wirklich notwendig sind. „Mein Gartenjahr“ der Stiftung Warentest weiterlesen

Flanieren in Richters Garten

Dass es auch in Leipzig mal einen Garten gab, der Richters Garten genannt wurde, haben wir rein zufällig bei einer Recherche im Internet entdeckt. Mehr als 150 Jahre lang erstreckte er sich in der westlichen Vorstadt. Dem Wirken eines gewissen Johann Zacharias Richter war seine Entstehung zu verdanken. Er hatte 1740 zwei aneinander grenzende Grundstücke erworben und ließ sie – teils im holländischen, teils im englischen Stil – umgestalten. Das imposanteste Bauwerk im Park muss ein japanischer Pavillon gewesen sein. Flanieren in Richters Garten weiterlesen